Projekte
München - Sonderpädagisches Förderzentrum
Sonderpädagogische Förderzentren - kurz SFZ genannt - hier kommen junge Menschen in den Unterricht, die in und mit ihren Familien sozial oder/und wirtschaftlich benachteiligt sind.
Wir möchten Ihnen beim gemeinsamen Zubereiten des Menüs für Ihre MitschülerInnen nicht den Weg in eine Berufsperspektive zeigen, sondern auch die Gemeinschaft fördern und den SchülerInnen ein Gefühl für die Qualität von Lebensmitteln geben.
Burkina Faso - Foyer Fama in Ouagadougou
Dies ist ein Projekt der Cuisine sans frontières, das wir von den KoG ab sofort aktiv unterstützen. Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt. Immer wieder wird das Land von Terroranschlägen erschüttert. Diese Gewalt macht viele Menschen – insbesondere Frauen – zu Vertriebenen in ihrem eigenen Land, zu sogenannten Binnenflüchtlingen. Viele von ihnen fliehen mit ihren Kindern in die städtischen Gebiete, wo sie ohne Schutz und Obdach auf sich alleine gestellt sind.
Souffra Cafeteria,
Libanon
Auch dieses Projekt der Cuisine sans frontières unterstützen wir aktiv. Im
Flüchtlingslager Burj el Barajneh arbeitet Cuisine sans frontières seit 2017 mit den Frauen des erfolgreichen Soufra Caterings zusammen.
Ein neues Gebäude mit erweiterter Küche verschafft den Frauen die Möglichkeit, größere Aufträge anzunehmen und mehr Frauen Arbeit und Einkommen zu bieten.
Weitere Projekte
Café Bellevue die Monaco
Wir unterstützen das Cafè Bellevue di Monaco bei der Küchenorganisation und mit Rezepten unseres Vorstandsvorsitzenden Franz Keller.
Mehr dazu schon bald.
Der Cafébetrieb wird gemeinsam mit Geflüchteten organisiert und umgesetzt und ist ein Teil des Sozialprojektes Bellevue di Monaco.
In Planung: Flüchtlinsglager auf Lesbos
Hier arbeiten wir noch an der genauen Bedarfs- und Logistik-Recherche vor Ort. Denn wir werden erst aktiv, wenn wir auch sicher sind, dass unsere Hilfe etwas bewirken kann.